An der Grundschule Annerod wurde es Zeit, den Ertrag des Schulgartens zu ernten. Also wurde kurzerhand entschlossen, einen Projekttag ins Leben zu rufen. Geerntet wurden unter anderem Kürbisse, Äpfel und Kräuter. Jede Klasse konnte dann aus der Ernte selbst etwas herstellen.
Die Klasse 2 von Frau Metz produzierte zum Beispiel eigenen Apfelsaft. Um dies zu verwirklichen, stellte der Obst- und Gartenbauverein Oppenrod die Gerätschaften zur Verfügung. Dabei hatten die Kinder sehr viel Spaß und sie konnten neue Erfahrungen sammeln.
Erst wurden die Äpfel vom Apfelbaum des Schulgartens geerntet.
Dann kamen sie in die Wasch- und Schneidestraße.
Von dort aus kamen sie in den Häcksler und dann zum Pressen.
Am Ende wurde der Apfelsaft mit Stolz in die Flaschen gefüllt.
Auch bei den Klassen 1 und 4a drehte sich alles „rund um den Apfel“. Dank der tatkräftigen Unterstützung von einigen Müttern aus der 1. Klasse, unserer FSJ´lerin Frau Herzberger und der Praktikantin Frau Svenja Fiedler wurde fleißig geraspelt, geschnitten, gerührt und gebacken. Im Anschluss wurden die köstlichen Ergebnisse (Apfelstrudel, Apfelmus und knusprige Waffeln) gemeinsam an einem schön gedeckten Tisch gegessen. Rundum war es für alle Klassen der Grundschule Annerod ein gelungener Projekttag mit sehr leckeren Ergebnissen.
Andrea Metz und Annette Nahl